Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

1. Verantwortlicher

[Ulrich Oer]
[Königin-Elisabeth-Str. 18, 14059 Berlin]
[mail@bi-kes.de]

2. Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (sogenannte Server-Logfiles) beinhalten z.B.:

  • IP-Adresse (gekürzt)
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website.

Diese Website nutzt das datenschutzkonforme Plugin Statify, um Seitenaufrufe anonym zu zählen. Es werden keine personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adressen) gespeichert und keine Cookies gesetzt.

3. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website).

Eine Nutzung nicht notwendiger Cookies (z.B. für Analyse- oder Marketingzwecke) erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über ein Cookie-Banner.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

5. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zweck des regelmäßigen Versands von Informationen rund um die Bürgerinitiative Königin-Elisabeth-Straße (BI KES).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine Nachricht an mail@bi-kes.de.

Für den Versand nutzen wir das Plugin MailPoet, das lokal auf unserem Server betrieben wird. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Daten werden so lange gespeichert, wie das Abonnement besteht. Nach Abmeldung werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Gültig ist immer die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.

Stand: Mai 2025

Nach oben scrollen