🖊️ 1. Petition unterschreiben
Der erste und wichtigste Schritt: Unterschreib unsere Petition auf WeAct und zeig dem Berliner Senat, dass unser Kiez Schutz braucht.
👉 Jetzt Petition auf WeAct unterschreiben
Je mehr Unterschriften, desto größer der Druck. Teile den Link und erzähle es gerne Freunden, Nachbarn, Kolleginnen oder Verwandten.
2. Schreib eine E-Mail an den Senat oder die Autobahn GmbH
Du willst direkt sagen, was Sache ist? Dann schreib eine kurze, sachliche E-Mail – das wirkt!
An den Berliner Senat (Verkehr):
📧 Sen@senmvku.berlin.de
An die Autobahn GmbH:
📧 kontakt@autobahn.de
An die DEGES:
📧 info@deges.de
Ein paar Tipps:
- Bleibt höflich aber bestimmt
- Weist darauf hin, dass die Autobahn GmbH selbst sagt, sie würde die Stadt bereits über die A111 und B2/5 versorgen und sämtlichen Wirtschaftsverkehr entsprechend umleiten.
- Fragt nach! Warum gibt es keine Umleitung? Wie werden die ergriffenen Maßnahmen auf Wirksamkeit kontrolliert? Wo kann ich das Verkehrskonzept einsehen? Woher wissen Sie, dass es sich in der KES nur um Liefervekehr handelt? Gab es Verkehrszählungen? Welche konkreten Maßnahmen werden ergriffen um Anwohner zu schützen?
- Wir helfen auch sehr gerne mit Formulierungsvorschlägen und Textbausteinen. Schreibt uns einfach an!
3. Kommentiere – öffentlich und wirksam
Ob auf rbb24, bei der Berliner Zeitung oder in sozialen Medien: Deine Kommentare zeigen, dass viele betroffen sind.
Tipp:
- Sei klar, freundlich und bestimmt.
- Erzähl gern auch von deinen eigenen Erfahrungen.
- Weise darauf hin, dass Senat und Autobahn bereits eine Umleitung für den Schwerlastverkehr angekündigt haben
4. Einzelpetition an das Abgeordnetenhaus stellen
Du willst einen Schritt weiter gehen? Dann kannst du selbst eine Einzelpetition an das Abgeordnetenhaus. Das geht ganz leicht. Hier geht’s zum Abgeordnetenhaus. Es müssen dafür keine Unterschriften gesammelt werden. Auch hier gilt: je mehr, desto lauter, desto besser. Wir helfen natürlich gerne mit Formulierungen. Schreibt uns einfach!
5. Kontakt aufnehmen und mitgestalten
Du willst Flyer verteilen, deine Geschichte teilen, Argumente liefern oder bei Aktionen mithelfen? Großartig!
Wir freuen uns auf dich.
📧 Schreib uns einfach über das Kontaktformular oder per Mail.
Erzähl uns auch gern, wie es dir in der KES geht – persönliche Erfahrungen sind wichtig!
6. Bleib auf dem Laufenden
Abonnier hier unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr.